Das Wachstumspotenzial von Red Rake wird dank der ISO-Zertifizierung erhöht
Im Bestreben, seine weltweite Entwicklung fortzusetzen, hat Red Rake Gaming die Annahme seiner ISO/IEC 27001-Akkreditierung gelobt.
Mit der Akkreditierung erhält Red Rake Zugang zu einer Reihe von Märkten, darunter Griechenland und die Schweiz, wo es „in Kürze“ debütieren wird und die die ISO-Zertifizierung als regulatorische Grundlage verwenden.
Nick Barr, Managing Director von Red Rake Malta, sagte: „Wir freuen uns, die ISO 27001-Akkreditierung erhalten zu haben. Um der starken Nachfrage neuer Betreiber in regulierten Märkten gerecht zu werden und unseren bestehenden Kunden einen schnellen und effektiven Markteintritt zu gewährleisten Expansionsplänen ist es wichtig, dass wir die höchsten Standards haben, während wir unsere Präsenz in regulierten Märkten auf der ganzen Welt weiter ausbauen.
Herzlichen Glückwunsch an unser fleißiges und talentiertes technisches Team, das die Zertifizierung schnell abgeschlossen hat.
Der ISO/IEC 27001-Standard bestätigt die Tatsache, dass alle Lizenznehmer- und Spielerinformationen nach den höchsten Standards geschützt und verwaltet werden und dass sie den strengen Spezifikationen entsprechen, die von ISO für ein Informationssicherheits-Managementsystem festgelegt wurden.
Die Akkreditierung erfolgt, nachdem Red Rake und Upgaming kürzlich ihre „langjährige“ Zusammenarbeit zu verbesserten Konditionen verlängert und erstmals im März bekannt gegeben wurden.
Die iGaming-Sammlung des Anbieters, die Titel wie The Ways of the Samurai, Lost Relics, Alchemy Ways und Max Dangerous umfasst, wurde als Ergebnis der Transaktion auf der Plattform von Upgaming zugänglich.
Als Ergebnis der Vereinbarung hat Upgaming nun auch Zugriff auf eine Reihe von Gamification-Tools aus der Produktlinie von Red Rake.