Mit der Integration wollen Symplify und Flows „das maximale Potenzial freisetzen“
Mit dem Start ihrer Integrationsbeziehung haben Simplify und Flows zusammengearbeitet, um das technische Wissen des anderen zu nutzen.
Gemäß der Vereinbarung können CRM- und Marketingteams Daten aus der Benutzeroberfläche von Flows verwenden, um eine Vielzahl von Aktivitäten in Symplify zu starten, wobei letztere beabsichtigen, „das volle Potenzial“ von Symplify CRM freizusetzen.
Robert Kimber, CEO von Symplify, sagte: „Wir betrachten Flows als einen fantastischen Partner, der nicht nur ein Problem für viele Organisationen da draußen angeht, sondern dies auf eine Weise tut, die sehr gut mit unserer eigenen Vision und Philosophie übereinstimmt.
Trotz der Komplexität, auf die Unternehmen beim Verschieben von Daten zwischen mehreren Plattformen häufig stoßen, ist Flows einfach zu verwenden.
Symplify hat in den letzten Jahren auf dem iGaming-Markt Fuß gefasst, und das Unternehmen behauptet, es habe „häufig Situationen“ erlebt, in denen Kunden Schwierigkeiten hatten, den Datenfluss über eine Vielzahl von Anwendungen und Lösungen hinweg zu verwalten.
Unternehmen, die mit „komplizierten Integrationen“ zu kämpfen haben, die viel Zeit in Anspruch nehmen und wichtige IT-Ressourcen verbrauchen, würden laut Vereinbarung eine „erhebliche Verkürzung“ ihrer Time-to-Market erfahren.
Laut James King, CEO von Flows, „ist die Partnerschaft mit Symplify angesichts der vielen Synergien zwischen den beiden Unternehmen ein strategischer und entscheidender Schritt für uns.“
„Der Kern unserer Vereinbarung ist wegweisende Technologie, und unser wachsender Kundenkreis ist gut positioniert, um erheblich von unserer Zusammenarbeit zu profitieren.
„Die Zusammenarbeit mit Symplify, einem Unternehmen, das seit über 20 Jahren tätig ist und Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen hat, ist ein schöner Beweis dafür, wie weit wir in sehr kurzer Zeit gekommen sind.
Ich bin gespannt, wie sich unsere Zusammenarbeit entwickelt und wie Flows immer kreativer eingesetzt wird.
Organisationen können sich mit Flows sofort mit jeder App oder Datenquelle verbinden, zahlreiche Systeme verwalten und Workflows in Echtzeit automatisieren. Sie haben auch die vollständige Kontrolle über ihre Produkt-Roadmaps.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Flows und sehen dies als langfristiges Engagement, das unsere beiden Marken wachsen lässt, da dies eine der wichtigsten Komponenten im Umgang mit komplizierten Lösungen ist, die Schnittstellen und Datenbewegungen zwischen Plattformen beinhalten“, sagte Kimber abschließend.